News zur Corona-Situation
Es darf kein Doppel mehr gespielt werden.
Auszug aus der Info des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen vom 08.01.2021
Nach heutiger Veröffentlichung der neuen Verordnung des Landes Niedersachsen ist Tennis als Individualsport weiterhin mit Einschränkungen und unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen erlaubt. Die neue Verordnung tritt bereits am 10.01.2021 in Kraft und gilt bis zum 31.01.2021.
In Niedersachsen kann weiter Einzel gespielt werden. Eine wesentliche Änderung gibt es hinsichtlich des Doppels. Bisher galt, dass Doppel möglich ist, wenn maximal zwei Haushalte (jeder auf einer Seite) auf dem Platz sind. Dieses hat die Verordnung klarer geregelt, wodurch ein Doppel nicht mehr möglich ist. Es gilt das Prinzip „ein Haushalt plus 1 Person“.
HTV-Jugendmannschaften sammeln wichtige Matchpraxis im Sommer 2020

Trotz der Corona-Pandemie und dem verspäteten Start in die Sommersaison 2020 konnten insgesamt drei Jugendmannschaften des HTV in den Monaten August und September noch wichtige Matchpraxis in Punktspielen sammeln und bekamen die Möglichkeit, sich in den Regionsklassen mit anderen Teams aus Niedersachsen zu messen.
Unsere fünfköpfige
U8-Mannschaft mit Ruth Sticherling, Carl Felix Diekmann, Johannes Diekmann, Amelie-Sophie Destenay und Nick Roloff fuhren in fünf Begegnungen einen Sieg gegen den TC Schwülper ein und belegten in der Endabrechnung Platz 5.
Die
Juniorinnen B mit Lina Gerloff, Anna-Luise Sticherling, Maja Henkel und Barbora Stankova sicherten sich mit einer tollen Bilanz von drei Siegen und nur einer knappen Niederlage (1:2 gegen Weddel) einen hervorragenden zweiten Platz in ihrer Gruppe.
Für unsere
Juniorinnen A mit Madita Richter, Nuri Wellegehausen, Elisa Kniep und Anna-Luise Sticherling reichte es in vier Begegnungen leider nicht für einen Erfolg. Dennoch waren alle Sportlerinnen sehr zufrieden, in diesem Sommer noch Punktspiele absolviert zu haben.